Ausbildung zum Industriemechaniker
Fachrichtung Instandhaltung (m/w/divers)
Berufsbeschreibung
Industriemechaniker / -in (Fachrichtung Instandhaltung) stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
- Wartung betrieblicher Maschinen und Anlagen
- Überwachung der Gebäudetechnik
- Herstellen von Werkstücken
- Instandsetzung von Anlagenteilen
- Inbetriebnahme von Anlagenteilen nach Instandsetzung
- Ermittlung von Störungsursachen und deren Behebung
Was erwarten wir?
- Bewerbungsunterlagen (aktuelles Zeugnis, Lebenslauf, Anschreiben/Motivation)
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Werkrealschulabschluss
- gutes technisches Verständnis
- Spaß und Interesse am Umgang mit technischen Geräten/ Systemen
- Sorgfalt, Motivation und Leistungsbereitschaft
- planvolle und systematische Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe
Was bieten wir?
- qualifizierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung
- 3 ½ Jahre Ausbildungszeit (kann um ein halbes Jahr verkürzt werden)
- Übernahme nach der Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
- teamorientiertes Arbeiten, kurze Kommunikationswege
- sehr gutes Betriebsklima und guter Umgangston
- attraktive Vergütung während und nach der Ausbilung
Klingt interessant?
Na dann nichts wie bewerben! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Du kannst dir gerne den Betrieb anschauen oder gar ein Praktikum bei uns machen. Bei Fragen kannst du uns gerne eine E-Mail schreiben oder anrufen.